HERZLICH WILLKOMMEN!
Aktuell:
Dreharbeiten SOKO Leipzig „Aus der Hüfte“
UFA Fiction, Regie: Patrick Winczewski
Ich freue mich über die aktuellen Fotos der wundervollen Fotografin Jeanne Degraa!
©Jeanne Degraa 2021
....und über die Ausstellung unseres Kollektivs
Ausstellung „küchenzeilen“
KunstRaum der Künstlerkolonie Berlin
Breitenbachplatz 1, 14195 Berlin
Wir bitten um Anmeldung und Terminvereinbarung:
kollektivbarnay@gmail.com
Den aktuellen Eröffnungstermin werden Sie auf dieser Seite und auf
www.kueko-berlin.de oder www.kollektivbarnay.berlin finden.
Das Kollektiv Barnay der KünstlerKolonie Berlin e.V. hat für die Portrait- und Interviewreihe „küchenzeilen“ Künstler*innen der älteren Generation, die in der Künstlerkolonie Berlin leben und von ihrem künstlerischen Weg und Leben erzählen möchten, eingeladen.
Die Regisseurin Nadine Aßmann und die Autorin Heike Falkenberg leben vor Ort und haben die persönlichen Erinnerungen aufgezeichnet, während der Fotograf Michael Ruscheinsky die Künstler*innen in ihren Küchen porträtierte. Die Ausstellung dieser „küchenzeilen“ will auf die bewegte Geschichte der Künstlerkolonie und ihrer spannenden Bewohner*innen aufmerksam machen.
Für uns ist die Geschichte der Künstlerkolonie nicht nur innerhalb des Kiezes von Interesse. Es gibt einen Ort von historischer Bedeutung zu entdecken. Die persönlichen Erlebnisse der Künstler*innen sind wie der Blick durch ein Brennglas in Berliner und Deutsche Geschichte. Die Foto-Dokumentation „küchenzeilen“ erinnert an die Utopie der Gründer*innen der Künstlerkolonie von 1927 und möchte den Gedanken des nachbarschaftlichen Wohnens und künstlerischen Schaffens in der Gegenwart fortschreiben.
gefördert vom Kulturbeirat Charlottenburg Wilmersdorf